Also eigentlich bin ich ja nen Schicker! đ Meine Fahrer haben schon einiges an Ausstattung mitgenommen als sie sich fĂŒr mich entschieden haben. Aber manche Sachen gibt es halt nicht von der Stange bzw. manchmal ist es toll auch mal was selbst zu machen. Mein Fahrer dachte sich genau sowas brauchen wir. Inspiriert von einigen erfahrenen Campern war der Heimwerker angefixt.
Die Idee: Ein Heckauszug sollte selbst gebaut werden. Sicherlich da gibt es Seiten da schreibt man hin, wirft ein paar MĂŒnzen ein und bekommt ein fertiges Produkt. Aber hey es ist Camping und echt mĂ€nnlich wenn man was am eigenen Bus schrauben kann. đ
Nach einiger Recherche war die Eigene Idee durchdacht und man konnte mit shopping beginnen. Eines DER Highlights des Wavecamper sind die Airlineschinen. HierfĂŒr gibt es eine Menge toller Zubehör und Anschraubteile. Sogenannte Fittinge die Mengen an Gewicht aushalten sind hier das MaĂ der Dinge um einen Heckauszug mit ĂŒber 100Kg ordentlich zu befestigen. Dann ein paar ordentliche Lastenauszugschienen und eine Idee wie man was sinnvoll miteinander verbindet um eine vernĂŒnftige Statik zusammen zu bekommen.

Es gibt sicherlich unterschiedliche AnsÀtze das ganze zu realisieren. Unser Lösung war eine Kombination aus Aluprofil und Holzkanthölzern mit Siebdruckplatte.

Nun haben wir Platz bequem Sechs Gastronormkisten zu platzieren und an jede Kiste heran zu kommen ohne den Boden zu verkratzen, oder jede Kiste einzeln in der Hand zu haben.